Berufs- und Studienorientierung (StuBo)
Kein Abschluss ohne Anschluss – mit diesem Ziel organisiert Nordrhein-Westfalen landesweit den Übergang Schule-Beruf. Es profitieren: alle Jugendlichen.
Die berufliche Orientierung beginnt bereits in der Schule und gezielte Förderangebote unterstützen den Übergang. Wir beginnen damit ab dem Jahrgang 07 mit dem Girls' and Boys' Day. Genauere Informationen befinden sich bei den Jahrgangsübersichten.
Zuständigkeit: Jg. 08 bis 10
- Einstiegsinstrument (ehemals Potenzialanalyse)
- Anschlussvereinbarung
- Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit und den Berufskollegs
Zuständigkeit: Schüler:innen mit sonderpädagogischen Förderschwerpunkten
Zusammenarbeit mit
- Integrationsfachdienst (IFD)
- INTRA
- REHA Abteilung des Berufsinformationszentrums (BIZ)
- Koordination Berufsinformationsmesse Inklusion und Teilhabe an der IGS
Zuständigkeit: Jg. 07 bis 09
- Praktika
- Berufsfelderkundungen (BFE)
- Girls' and Boys' Day
- Vocatium
Zusammenarbeit mit:
- Jobcoach
- KURS-Partnerschaften
Zuständigkeit: Jg. 08 bis 09
- Praktika
- Berufsfelderkundungen (BFE)
- Berufsfelderkundungswoche
Zuständigkeit: Jg. EF, Q1 und Q2 (Jg. 11 - 13)
- Studien– und Berufsorientierung
- Koordination Praktikum
- Info, Material
- KAoA SII
Jahrgang 9
Jahrgang 10
Weiterführende Schulen/Berufskollegs
Interesse an Ausbildungsangeboten oder Terminen?