Oberstufe
Unsere gymnasiale Oberstufe (Sekundarstufe II): Gemeinsam zum Abitur an der IGS Bonn-Beuel
(Stand: 25.11.2025 – alle Angaben ohne Gewähr)
Die gymnasiale Oberstufe der IGS Bonn-Beuel führt unsere Schülerinnen und Schüler in neun Jahren zum Abitur (G9). Unter besonderen Voraussetzungen ist das Abitur nach acht Jahren möglich (G8).
Wir legen Wert auf individuelle Förderung, eine breite Wissensbasis und eine intensive Begleitung auf dem Weg zum Schulabschluss und darüber hinaus.
Die Einführungsphase (Jahrgang 11)
In der Einführungsphase (EF) bieten wir ein besonders breites Fächerangebot, um individuelle Stärken zu entdecken und optimal auf die Qualifikationsphase vorzubereiten.
Sprachen: Fortgeführte Sprachen sind Englisch, Spanisch und Latein. Als neueinsetzende Fremdsprachen bieten wir Spanisch und Niederländisch an.
Gesellschaftswissenschaften: Zur Auswahl stehen neben Geschichte und Sozialwissenschaften auch Erdkunde und Psychologie.
Naturwissenschaften: Das Angebot umfasst Biologie, Chemie, Physik und Informatik.
Die Qualifikationsphase (Jahrgänge 12 und 13)
In der Qualifikationsphase (Q-Phase) findet die Spezialisierung statt. Wir bieten ein umfangreiches Leistungskursangebot zur Vertiefung in wichtigen Bereichen:
Hauptfächer: Deutsch, Englisch, Mathematik
Gesellschaftswissenschaften: Erdkunde, Geschichte, Psychologie
Naturwissenschaften: Biologie, Chemie, Physik
Besondere Förderung und Studienorientierung
Wir unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler gezielt, ob bei besonderen Begabungen oder bei der Planung der Zeit nach der Schule:
Begabungsförderung: Im Rahmen des langjährigen Projekts "Fördern, Fordern, Forschen" (FFF) in Kooperation mit der Universität Bonn besuchen besonders motivierte Schüler:innen bereits während ihrer Schulzeit Kurse an der Uni.
Berufliche Orientierung: Unser Programm „Abi – Was dann?“ bereitet intensiv auf das Leben nach der Schule, Studium und Beruf vor und bietet vielfältige Orientierungshilfen.
Unterstützungsangebote beim Übergang in die Oberstufe.
Sonderpädagogische Expertise: Die IGS ist auch in der Oberstufe eine Schule für alle mit der Qualifikation für die Sekundarstufe II.
Individuelle Begleitung und Beratung: An der IGS werden keine Schüler:innen zurückgelassen. Wir legen großen Wert auf eine enge Bindung zu unseren Lernenden. Feste Beratungslehrer:innen sowie unser schulinternes Beratungsteam stehen bei schulischen oder persönlichen Herausforderungen unterstützend zur Seite.