Sie sind hier: Integrierte Gesamtschule Bonn-Beuel » Wir über uns » Arbeitskreise, Projektgruppen, Schulentwicklungsteams » Schulentwicklungsteams

Schulentwicklungsteams

Schulentwicklungsteam Unterrichtsentwicklung

Ansprechpersonen: Kristian Becker und Carsten Kroppach

Das Arbeitsgebiet des Schulentwicklungsteams umfasst die Weiterentwicklung und Evaluation des Bereiches Unterricht an der IGS mit dem Ziel, Konzepte und Rahmenbedingungen für erfolgreiche Lernprozesse zu schaffen.

Unsere aktuellen Vorhaben und Arbeitsgebiete im Schuljahr 24/25 sind:

1. Schwerpunktthema: Stärkung kognitiv aktivierender Aufgabenformate durch:
- Begleitung der FaKos bei der Entwicklung von Unterrichtsvorhaben, die neben der kognitiven Aktivierung auch Aspekte der Binnendifferenzierung, der Projektorientierung, des Medieneinsatzes und der Sprachsensibilität in den Blick nehmen
- Auseinandersetzung mit und Umsetzung von kognitiv aktivierendem Unterricht, Erläuterung anhand von Best-Practice-Beispielen und konkreten Übungen unter Einbeziehung von KI-Werkzeugen

2. Durchführung des Monitorings und der Evaluation laufender Entwicklungsthemen:
- Angstfreiere Prüfungsformen erproben und verbindlich einführen
- FLIGS: VerplanIGS (Schulplaner) evaluieren und weiterentwickeln unter der besonderen Berücksichtigung der Beratung
- FLIGS: How to FLIGS- Einführungsreihe: Die Überarbeitete Version muss evaluiert werden

Unser aktueller Arbeitsstand wird hier oder durch Anklicken des Bildes auf der digitalen Pinnwand des Teams dargestellt

Schulentwicklungsteam Medien

Ansprechpersonen: Kai Bachmann und Hanno Gischler

Das Schulentwicklungsteam Medien hat die Schulentwicklung in Bezug auf die modernen Medien im Blick und befasst sich diesbezüglich mit der Einführung, Umsetzung und Anwendung in der IGS Bonn-Beuel.

Hier geht es zur digitalen Pinnwand des Schulentwicklungsteams, auf der es dokumentiert, woran es gerade arbeitet, welche Fortschritte gemacht werden.

Schulentwicklungsteam Schulkultur: Miteinander und Verbindlichkeiten

Ansprechpersonen: Sven Billig und Andreas Hansmeier

Das Schulentwicklungsteam Schulkultur beschäftigt sich mit unterschiedlichen Themenfeldern, die den Umgang miteinander in unserer Schule betreffen. So ist ein großes Ziel der Gruppe, den Umgang miteinander im schulischen Alltag verbindlicher und noch wertschätzender zu gestalten.

Hier geht es zur digitalen Pinnwand des Teams, auf der es dokumentiert, woran es gerade arbeitet, welche Fortschritte gemacht werden und wer gerade im Team arbeitet.

Schulentwicklungsteam Ganztagsrhythmisierung

Ansprechpersonen: Jan Prisor, Carsten Kroppach und Andreas Hansmeier

Das Schulentwicklungsteam Ganztagsrhythmisierung hat die Schulentwicklung in Bezug auf eine lern- und lebensfreundliche Rhythmisierung des schulischen Alltags im Blick und freut sich über Interesse und Mitarbeit von Schüler:innen, Lehrpersonen und Eltern.

Hier geht es zur digitalen Pinnwand mit den Infos aus den Sitzungen und zur Arbeit des Teams.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.