Sie sind hier: Integrierte Gesamtschule Bonn-Beuel » Wir über uns » Arbeitskreise, Projektgruppen, Schulentwicklungsteams » Projektgruppen

Projektgruppen

Projektgruppe Schulplaner

Ansprechpersonen: Richard Kneuper und Carsten Kroppach

Das Arbeitsgebiet der Projektgruppe ergibt sich bereits aus dem Namen: Gestaltung der Schulplaner für das jeweils nächste Schuljahr. Dabei sollen aktuelle Erfordernisse (z.B. der Lernzeiten) aufgegriffen und eingearbeitet werden. Aktuell befindet sich der Schulplaner für das Schuljahr 2023/2024 in der Vorbereitung. Sobald er fertiggestellt wurde, wird er auch an dieser Stelle einsehbar sein.

Projektgruppe Schulraum gestalten

Ansprechpersonen: Daniel Hoernemann und Carsten Kroppach

Das Arbeitsgebiet der Projektgruppe ist die Entwicklung einer Ideensammlung zur Gestaltung des Schulinnenraumes und die Förderung der Auseinandersetzung der Schulgemeinschaft mit dem Thema Schulraum.

Die folgenden Fragen sollen uns leiten:

  • Kann und soll der Schulraum verändert werden?

  • Wie sähe ein pädagogisch gestalteter Raum aus?

  • Wie unterstützt der Schulraum in seiner Wahrnehmung eine positive Emotionalität?

  • Welche ästhetischen Kriterien sollen bei der Gestaltung gelten?

  • Wie kann der Schulraum zu Inklusion und Nachhaltigkeit beitragen?

  • Wie können die Nutzer:innen des Raumes an der Entwicklung beteiligt werden?

Projektgruppe Kommunikation

Ansprechpersonen: Swantje Gebauer und Carsten Kroppach

Die Projektgruppe entwickelt Materialien und Maßnahmen, um die Kommunikation zwischen Eltern und Lehrpersonen zu verbessern. Das grundsätzliche Ziel der Projektgruppe ist es, Impulse zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Lehrpersonen und Eltern an der IGS zu geben. Die Erarbeitung von verlässlichen Kommunikationsstandards wird angestrebt.

Aktuell entwickeln wir Vorschläge und Ideen, um die schulischen Beratungsgespräche zwischen Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern klar und transparent zu gestalten.

Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Arbeit.

Projektgruppe Begabtenförderung

Ansprechpersonen: Jacqueline Hambuch, Kristian Becker und Andreas Hansmeier

Am 17.04.2023 traf sich eine Kleingruppe aus Eltern und Lehrpersonen, um zu überlegen, wie man Ideen für Begabtenförderung in ein Konzept und in die Umsetzung bringen kann. Daraus ist eine Kleingruppe entstanden, die nun eine Idee weiterverfolgt und versucht in die Umsetzung zu bringen.

Klicke hier: Die Gruppe dokumentiert ihre Arbeit und sammelt Ideen auf dieser digitalen Pinwand.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.